×
1. Allgemeine Grundlagen
2. Geschwindigkeitsmessungen
3. Abstandsmessungen
Home
Gutachten
Fortbildung
Systeme
Über uns
Kontakt
Beauftragung
Vademekum
Lexikon der Messtechnik
für Justiz und Interessierte
☰ Inhalt
Allgemeine Grundlagen
Zulassung und Eichung von Messanlagen
☰ Inhalt
Geschwindigkeitsmessungen
Vitronic PoliScan Speed M1
Technik
Vitronic PoliScan FM1
Technik
GATSO GTC-GS 11
Technik
Ternica ProVida 2000 modular
Technik
Messmodus AUTO2
Messmodus SPLIT
Eichung der Messanlage
Qualifikation des Messpersonals
Führung eines Messprotokolls
Eignung der Messörtlichkeit
Ekennbarkeit der Beschilderung
Format und Güte des Beweisvideos
Abbildungsqualität im Beweisvideo
Audioaufzeichnungen während einer aktiven Messung
Prüfung des Zeitzählers im Messabschnitt des Beweisvideos
Prüfung des Wegstreckenzählers im Messabschnitt des Beweisvideos
Einfluss der Bereifung auf die Messungen
Brennweitenkonstanz während einer aktiven Messung
Einfluss der Abbildungsgröße des Tatfahrzeuges im Videobild
Abstandsverhalten zwischen Tatfahrzeug und Messfahrzeug während der Messung
Überschreitung der Mindestmessstrecke zur Erfüllung der Verkehrsfehlertoleranzen
Einhaltung des Sicherheitsabstandes zum Tatfahrzeug
Prüfung der Messberechnungen der Messanlage
Zuordnung zwischen Tatfahrzeug und dem im Video abgebildeten Fahrzeug
Plausibilitätsbetrachtungen zum Messwert
Bestimmung eines minimalen Alternativwertes
Verkehrsfehlergrenzen
ViDistA mit VDM-R
Technik
Eichung der Messanlage
Qualifikation des Messpersonals
Führung eines Messprotokolls
Eignung der Messörtlichkeit
Ekennbarkeit der Beschilderung
Format und Güte des Beweisvideos
Abbildungsqualität im Beweisvideo
Audioaufzeichnungen während einer aktiven Messung
Prüfung des Zeitzählers im Messabschnitt des Beweisvideos
Prüfung des Wegstreckenzählers im Messabschnitt des Beweisvideos
Retrospektive Prüfung der Auswerteanlage
Einfluss der Bereifung auf die Messunge
Einfluss der Abbildungsgröße des Tatfahrzeuges im Videobild
Abstandsverhalten zwischen Tatfahrzeug und Messfahrzeug während der Messung
Überschreitung der Mindestmessstrecke zur Erfüllung der Verkehrsfehlertoleranzen
Einhaltung des Sicherheitsabstandes zum Tatfahrzeug
Prüfung der Messberechnungen der Messanlage
Zuordnung zwischen Tatfahrzeug und dem im Video abgebildeten Fahrzeug
Plausibilitätsbetrachtungen zum Messwert
Bestimmung eines minimalen Alternativwertes
Verkehrsfehlergrenzen
☰ Inhalt
Abstandsmessungen